Wahnsinnig Verliebt
Die junge Kunststudentin und Aushilfskellnerin Angélique hat eine Liebesaffäre mit einem verheirateten Arzt. Sie schickt ihm eine Rose und Liebesbriefe in die Praxis, begleitet ihn auf einen Ärztekongress, bei dem auch ihr gleichaltriger Bekannter David anwesend ist. David ist in Angélique verliebt, aber sie hat nur Augen für Loïc, den Arzt. Sie verbringt Zeit mit ihm und seinem Sohn im Park und zeichnet ihn dort. Sie schenkt ihm ein von ihr gemaltes Bild, das seine Sprechstundenhilfe in seinem Sprechzimmer aufhängt. Angélique weiß, dass er sich von seiner schwangeren Frau trennen wird, denn das Ehepaar streitet sich oft und heftig. Angélique und Loïc wollen seinen Geburtstag gemeinsam in dem Haus feiern, in das sie vorübergehend eingezogen ist, um während des einjährigen Amerika-Aufenthalts der Besitzer darauf aufzupassen. Er kommt allerdings nicht und lässt ihr auch keine Nachricht zukommen. Das macht sie sehr unglücklich. Auch das Halstuch, das er ihr geschenkt hat, kann sie nicht trösten. Doch sie beschließt, ihm einen Schlüssel für das Haus nachmachen zu lassen. Als er sie tags darauf mit seiner Frau vor dem Gerichtsgebäude sieht, schreibt sie ihm mit einem wasserfesten Stift eine böse Nachricht auf die Windschutzscheibe seines Wagens.
Als seine Frau eine Fehlgeburt erleidet, will er trotzdem mit seiner Geliebten nach Florenz fliegen. Angélique ist hocherfreut und erwartet ihn am Flughafen. Doch abermals kommt er nicht, was Angélique völlig aus der Bahn wirft. Sie kapselt sich total ab und lässt das Haus verwahrlosen. Ihre beste Freundin Héloise und auch David sind in großer Sorge. David sucht den Arzt auf und wirft ihm vor, Angélique eiskalt abserviert zu haben, was der auch bestätigt. David ist außer sich und erklärt sich bereit, Angélique bei einer Racheaktion gegen den Arzt zu helfen.
Eines Tages gerät Loïc wegen einer Tätlichkeit gegen eine Patientin in die Schlagzeilen und Angélique sieht ihn im Fernsehen. Sie beschließt, ihren Geliebten zu beschützen und ermordet die Patientin, die mit einer Anzeige gedroht hat. Als die Polizei sie aufsucht, um sie zu befragen, erzählt sie in Gegenwart von Héloise, dass sie mit dieser den fraglichen Abend verbracht habe.
Als Loïc schließlich wegen Mordes an seiner Patientin verhaftet wird, sieht sie, dass er sich in der Zwischenzeit wieder mit seiner Frau versöhnt hat. Für Angélique bricht eine Welt zusammen. Sie dreht im Haus den Gasherd auf und bricht zusammen. Doch sie wird gerettet.
(An dieser Stelle springt der Film wieder an den Anfang der Geschichte.)
